Ausstellungen
Die Kasseler Kunst- und Kulturszene sprüht vor Ideen und Einfallsreichtum. Das macht sich vor allen Dingen in der Vielseitigkeit der Ausstellungskonzepte bemerkbar. Spektakuläre Großprojekte wechseln sich ab mit kleinen, fein kuratierten Ausstellungen, die oft auch an ungewöhnlichen Orten präsentiert werden.

WILLKOMMEN IN DER JURASSIC WORLD
Fridericianum | 20.01.2023 – 02.2027
MIMIKRY — Intervention von Kerstin Brätsch. Das Fridericianum präsentiert in der Rotunde, im Herzen des Museums, die eindrucksvolle Rauminstallation MIMIKRY der 1979 in Hamburg geborenen und in New York lebenden Künstlerin Kerstin Brätsch.

op pop top
Schloss Wilhelmshöhe | 08.04. – 25.09.2022
Mit der Sonderschau »Op, Pop, Top! Tapeten der 1970er Jahre« im Schloss Wilhelmshöhe lässt die MHK vom 8. April bis 25. September 2022 die 1970er Jahre rund um das Thema Tapete und Wohnkultur wiederaufleben. Lassen Sie sich von frecher Tapetenwerbung und typischen Tapetenmustern der Zeit mitreißen.

Arnold Bode Unframed
Neue Galerie | 03.06. – 09.10.2022
Zeitgleich mit der documenta fifteen widmet sich „Arnold Bode Unframed“ zum ersten Mal dezidiert dem künstlerischen Schaffen und damit einer kaum bekann-ten Seite des documenta-Gründers. Der Name Arnold Bode (1900–1977) ist un-trennbar verbunden mit der Kasseler „Weltkunstschau“, die als „Museum der 100 Tage“ einen festen Platz im internationalen Kunstgeschehen hat.

Poem of Pearls
Elisabethkirche | 04.06. – 02.10.2022
Mit großer Freude eröffnen das Bistum Fulda und die Katholische Kirche in Kassel am Samstag, 4. Juni, die Kunstinstallation „Poem of Pearls“ in der Elisabethkirche am Friedrichsplatz. Die Künstlerin Birthe Blauth verwandelt mit Poem of Pearls den Kirchenraum und die Seitenhöfe in ein künstliches Paradies.

LichteWege 2022
Weinbergterassen | 10.06. – 17.09.2022
Im documenta-Jahr gibt es die 13. Ausgabe der Lichten Wege zu sehen, bereits zum dritten Mal nach 2014 und 2016 auf den Weinbergterrassen. Und das Wetter meinte es gut mit den Organisatoren: Die Sonne strahlte über der Südstadt und immer mehr Menschen strömten auf das Gelände, um sich das neueste Projekt der „Bewegungsperspektiven für Licht, Kunst und Kultur e.V.“ anzusehen.

erste hilfe : first aid
Hugenottenhaus | 18.06. – 24.09.2022
Mit erste hilfe : first aid erwartet die Besucher ein Ausstellungsprojekt, das von Vernetzung und Zusammenarbeit, Vertrauen in die Kunst und ihrer Wirkmächtigkeit geprägt ist. Besucherangebote lassen Menschen aller Altersgruppen zu Mitwirkenden werden.

Fritz Winter
Voraussichtlich Herbst 2023
Die Ausstellung konnte Pandemiebedingt nicht gezeigt werden
Die Ausstellung zeichnet Winters künstlerischen Weg und seine vielfältigen Verbindungen mit der documenta Stadt Kassel anhand signifikanter Kunstwerke nach. Im Zentrum stehen die ersten drei documenta Ausstellungen 1955, 1959 und 1964.

Liebe in schweren Zeiten
Galerie CouCou | 07.09 — 07.10.22
Wenn von Liebe die Rede ist, landen Assoziationen dazu schnell bei Kitsch und Gefühlsduselei. Bei genauerem Überlegen ist wahrscheinlich jedem klar, wie essentiell und bedeutend abseits allen Pathos die Liebe für die Gesellschaft und jeden Einzelnen ist, gerade in diesen Zeiten.