Ausstellungen

Die Kas­se­ler Kunst- und Kul­tur­sze­ne sprüht vor Ideen und Ein­falls­reich­tum. Das macht sich vor allen Din­gen in der Viel­sei­tig­keit der Aus­stel­lungs­kon­zep­te bemerk­bar. Spek­ta­ku­lä­re Groß­pro­jek­te wech­seln sich ab mit klei­nen, fein kura­tier­ten Aus­stel­lun­gen, die oft auch an unge­wöhn­li­chen Orten prä­sen­tiert werden.

WILLKOMMEN IN DER JURASSIC WORLD

Fri­de­ri­cia­num | 20.01.2023 – 02.2027

MIMIKRY — Inter­ven­ti­on von Kers­tin Brätsch. Das Fri­de­ri­cia­num prä­sen­tiert in der Rotun­de, im Her­zen des Muse­ums, die ein­drucks­vol­le Raum­in­stal­la­ti­on MIMIKRY der 1979 in Ham­burg gebo­re­nen und in New York leben­den Künst­le­rin Kers­tin Brätsch.

Weiterlesen » 

op pop top 

Schloss Wil­helms­hö­he | 08.04. – 25.09.2022

Mit der Son­der­schau »Op, Pop, Top! Tape­ten der 1970er Jah­re« im Schloss Wil­helms­hö­he lässt die MHK vom 8. April bis 25. Sep­tem­ber 2022 die 1970er Jah­re rund um das The­ma Tape­te und Wohn­kul­tur wie­der­auf­le­ben. Las­sen Sie sich von fre­cher Tape­ten­wer­bung und typi­schen Tape­ten­mus­tern der Zeit mitreißen.

Weiterlesen » 

Arnold Bode Unframed 

Neue Gale­rie | 03.06. – 09.10.2022

Zeit­gleich mit der docu­men­ta fif­teen wid­met sich „Arnold Bode Unframed“ zum ers­ten Mal dezi­diert dem künstlerischen Schaf­fen und damit einer kaum bekann-ten Sei­te des documenta-Gründers. Der Name Arnold Bode (1900–1977) ist un-tren­n­­bar ver­bun­den mit der Kas­se­ler „Welt­kunst­schau“, die als „Muse­um der 100 Tage“ einen fes­ten Platz im inter­na­tio­na­len Kunst­ge­sche­hen hat.

Weiterlesen » 

Poem of Pearls 

Eli­sa­beth­kir­che | 04.06. – 02.10.2022

Mit gro­ßer Freu­de eröff­nen das Bis­tum Ful­da und die Katho­li­sche Kir­che in Kas­sel am Sams­tag, 4. Juni, die Kunst­in­stal­la­ti­on „Poem of Pearls“ in der Eli­sa­beth­kir­che am Fried­richs­platz. Die Künst­le­rin Bir­the Blau­th ver­wan­delt mit Poem of Pearls den Kir­chen­raum und die Sei­ten­hö­fe in ein künst­li­ches Paradies.

Weiterlesen » 

LichteWege 2022 

Wein­berg­ter­as­sen | 10.06. – 17.09.2022

Im docu­­men­­ta-Jahr gibt es die 13. Aus­ga­be der Lich­ten Wege zu sehen, bereits zum drit­ten Mal nach 2014 und 2016 auf den Wein­berg­ter­ras­sen. Und das Wet­ter mein­te es gut mit den Orga­ni­sa­to­ren: Die Son­ne strahl­te über der Süd­stadt und immer mehr Men­schen ström­ten auf das Gelän­de, um sich das neu­es­te Pro­jekt der „Bewe­gungs­per­spek­ti­ven für Licht, Kunst und Kul­tur e.V.“ anzusehen.

Weiterlesen » 

erste hilfe : first aid 

Huge­not­ten­haus | 18.06. – 24.09.2022

Mit ers­te hil­fe : first aid erwar­tet die Besu­cher ein Aus­stel­lungs­pro­jekt, das von Ver­net­zung und Zusam­men­ar­beit, Ver­trau­en in die Kunst und ihrer Wirk­mäch­tig­keit geprägt ist. Besu­cher­an­ge­bo­te las­sen Men­schen aller Alters­grup­pen zu Mit­wir­ken­den werden.

Weiterlesen » 

Fritz Winter 

Vor­aus­sicht­lich Herbst 2023
Die Aus­stel­lung konn­te Pan­de­mie­be­dingt nicht gezeigt werden


Die Aus­stel­lung zeich­net Win­ters künst­le­ri­schen Weg und sei­ne viel­fäl­ti­gen Ver­bin­dun­gen mit der docu­men­ta Stadt Kas­sel anhand signi­fi­kan­ter Kunst­wer­ke nach. Im Zen­trum ste­hen die ers­ten drei docu­men­ta Aus­stel­lun­gen 1955, 1959 und 1964.

Weiterlesen » 

Liebe in schweren Zeiten 

Gale­rie CouCou | 07.09 — 07.10.22

Wenn von Lie­be die Rede ist, lan­den Asso­zia­tio­nen dazu schnell bei Kitsch und Gefühls­du­se­lei. Bei genaue­rem Über­le­gen ist wahr­schein­lich jedem klar, wie essen­ti­ell und bedeu­tend abseits allen Pathos die Lie­be für die Gesell­schaft und jeden Ein­zel­nen ist, gera­de in die­sen Zeiten.

Weiterlesen »