Lutz Freyer

Inter­view zur Aus­stel­lung Bern­stein­zim­mer im Hugenottenhaus

Taucht ein in die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Bern­stein­zim­mers, erfahrt mehr über sei­ne Bedeu­tung in der neu­en Aus­stel­lung im Huge­not­ten­haus und lasst euch von außer­ge­wöhn­li­chen Wer­ken mensch­li­cher Krea­ti­vi­tät verzaubern!

Kristina Bondarev

Viel­schich­ti­ge zeit­ge­nös­si­sche Collage-Kunst

Anläss­lich ihrer Aus­stel­lung im KUBATOR spricht Welt.Kunst.Kassel. mit der Künst­le­rin, die es ver­steht, durch ein­drucks­vol­le sur­rea­lis­ti­sche Col­la­gen das The­ma Femi­nis­mus anzu­spre­chen, mit dem Kon­ven­tio­na­lis­mus zu bre­chen und Denk­an­stö­ße zu geben.

75 Jahre bbk

75 Jah­re vol­ler Geschich­ten, vol­ler Leben, vol­ler Kunst.

In die­ser Woche fei­ert der BBK Kas­sel (Bun­des­ver­band Bil­den­der Künst­le­rin­nen und Künstler,
Regio­nal­ver­band Kas­sel-Nord­hes­sen e.V.) sei­nen 75. Geburtstag.
Vie­le Ver­an­stal­tun­gen ste­hen vom 1. bis 4. Juni 2023 unter dem Jubi­lä­ums­mot­to im Pro­gramm und zei­gen, was den BBK heu­te aus­macht, was er in die Gesell­schaft trägt und wel­che Zie­le er für die Zukunft hat.

Bergpark reloaded

Schloss Wil­helms­hö­he | 21.05. – 17.09.2023

Die Aus­stel­lung “Berg­park rel­oa­ded” zeigt unter ande­rem einen vir­tu­el­len Ein­blick in die eigent­li­chen Bau­plä­ne Land­graf Carls und bie­tet so Besucher*innen die Mög­lich­keit in eine Kul­tur­land­schaft der Super­la­ti­ve einzutauchen.

Arnold-Bode-Preis 2022

Mit einer Rede von Hei­ner Georgsdorf.

An sei­ne dunk­le Raum­in­stal­la­ti­on aus ros­ti­gen Well­blech­plat­ten in der docu­men­ta-Hal­le wer­den sich vie­le Besu­che­rin­nen und Besu­cher der docu­men­ta fif­teen noch ein­drück­lich erin­nern: Nun erhält das Kol­lek­tiv Wajukuu Art Pro­ject den mit 10.000 Euro dotier­ten renom­mier­ten Arnold-Bode-Preis 2022.

Keine Eingriffe in die documenta!

Von Wolf­ram Brem­ei­er – Hans Eichel – Bert­ram Hilgen

Es gibt ein gro­ßes Miss­ver­ständ­nis über die docu­men­ta, das für sie exis­tenz­be­dro­hend wer­den kann. Sie sei ein deut­sches Ereig­nis, „ein Leucht­punkt deut­scher Kul­tur“ (SZ vom 08.02.) Die­ses Miss­ver­ständ­nis durch­zieht auch gro­ße Tei­le des Berichts, den das Gre­mi­um zur „fach­wis­sen­schaft­li­chen Beglei­tung“ der docu­men­ta fif­teen erstat­tet hat.

Andreas Hoffmann

Ambi­gui­täts­to­le­ranz ist der Leit­ge­dan­ke des neu­en Geschäfts­füh­rers der documenta
Welt.Kunst.Kassel. spürt im Inter­view aus­ge­wähl­ten The­sen nach und spricht mit Andre­as Hoff­mann über die Zukunft der docu­men­ta und sei­ne Vor­ha­ben als Geschäfts­füh­rung der docu­men­ta und Muse­um Fri­de­ri­cia­num gGmbH.

about documenta

Gemein­sam mit dem docu­men­ta fif­teen Künst­ler Dan Per­jov­schi eröff­ne­ten Dr. Bir­git­ta Coers (Direk­to­rin docu­men­ta archiv), Dr. Doro­thee Ger­kens (Lei­tung Neue Gale­rie Hes­sen Kas­sel Heri­ta­ge) und Dr. Harald Kim­pel (Kunst­his­to­ri­ker und docu­men­ta-Exper­te), zusam­men mit Andre­as Hoff­mann (Neu­er Geschäfts­füh­rer der docu­men­ta und Muse­um Fri­de­ri­cia­num gGmbH) und Johan­na Köh­ler (Lei­tung Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mar­ke­ting der docu­men­ta) und Juli­us Leh­mann (Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter docu­men­ta archiv), bereits 8 Mona­te nach Ende der docu­men­ta, den neu­en Raum der docu­men­ta fif­teen in der Dau­er­aus­stel­lung „about: docu­men­ta“ in der Neu­en Galerie. 

Gemeinsam Visionen entwickeln

Inter­view mit Lis­ka Schwelmer-Funke

Welt.Kunst.Kassel. stellt die neue Ver­tre­te­rin des Kas­se­ler Kul­tur­bei­rats für die Spar­te „Bil­den­de Kunst/Grafik/Design“, Lis­ka Schwer­mer-Fun­ke, vor und hat mit der Künst­le­rin über die Bedeu­tung des neu­en Gre­mi­ums gesprochen.

Galeriefest 2023 — EVERCHANGING

Gale­rie­fest 2023 | 11.05. – 25.05.

Das Gale­rie­fest ist in der 11. Aus­ga­be, mitt­ler­wei­le ein mit Span­nung erwar­te­ter Ter­min im Kunst­le­ben unse­rer Stadt und sorgt für unge­wöhn­li­che Ansich­ten, neue Per­spek­ti­ven und einen leben­di­gen Dia­log. Jun­ge, ambi­tio­nier­te Künst­ler, die mit ihren Wur­zeln, mit der Kunst­ge­schich­te und aktu­el­len The­men, intel­li­gent spie­len und es ver­ste­hen mit Mate­ria­li­en und Werk­stof­fen umzugehen.