Windkunstfestival „bewegter wind“

Am Sonn­tag den 13. August wur­de das inter­na­tio­na­le Wind­kunst­fes­ti­val „beweg­ter wind“, das in die­sem Jahr zum elf­ten Mal statt­fin­det, in Wolf­ha­gen eröff­net. Wun­der­ba­re Land­schafts-Situa­tio­nen, herr­li­che Aus­bli­cke und viel­fäl­ti­ge Natur sind zusam­men mit Wind­kunst zu erleben

Mona Gassim

Mei­ne Welt ist bunt
Seit den 2000er-Jah­ren kann eine stei­gen­de Sicht­bar­keit moder­ner und zeit­ge­nös­si­scher afri­ka­ni­scher Kunst auf den gro­ßen inter­na­tio­na­len Kunst­aus­stel­lun­gen fest­ge­stellt wer­den. Welt.Kunst.Kassel. möch­te einen Über­blick über die zeit­ge­nös­si­sche Kunst aus Afri­ka geben und prä­sen­tiert die inter­na­tio­nal bedeu­ten­de – aber in Kas­sel viel­leicht noch nicht so bekann­te – suda­ne­si­schen Künst­le­rin Mona Gassim. 

Die Welten um die wir kreisen

Gale­rie CouCou | 17.07.— 04.08.23

Die Gale­rie Coucou ist ein Ort des Dis­kur­ses und der krea­ti­ven Frei­heit. Ein Ein­blick in die aktu­el­le Aus­stel­lung „The Lang­ra­ge Effect“, die bis zum 4. August noch zu sehen ist. Wer noch kei­ne Gele­gen­heit hat­te, “The Lang­ra­ge Effect” zu besu­chen, soll­te dies schnell nach­ho­len – es lohnt sich! 

Irmi Aumeier

Eine Male­rei vol­ler Kraft und Emotionen
Wir hat­ten das gro­ße Ver­gnü­gen, einen Nach­mit­tag bei der Künst­le­rin Irmi Aumei­er zu ver­brin­gen. Wir sind seit Jah­ren gro­ße Fans ihrer inten­si­ven und lei­den­schaft­li­chen Male­rei und waren des­halb auf­ge­regt, als sie uns ein­lud, ihr Ate­lier zu besuchen.

Kultur trifft Leerstand

21.–22.07.23 & 26.–29.07.23

Ist das die Renais­sance der Kas­se­ler Innenstadt?
Kunst als Schlüs­sel zur urba­nen Wie­der­be­le­bung. Inmit­ten der Stadt herrscht ein enor­mer Leer­stand, da vie­le Geschäf­te häu­fig infol­ge der Pan­de­mie ohne neue Mie­ter schlie­ßen muss­ten. Die zuneh­men­de Ver­ödung von Fuß­gän­ger­zo­nen und Innen­städ­ten berei­tet Exper­ten nicht erst seit Coro­na gro­ße Sor­gen, unab­hän­gig von der geo­gra­fi­schen Lage. 

Liska Schwermer-Funke

Lis­kas Welt

Ein Blick in das Ate­lier von Lis­ka Schwer­mer-Fun­ke ist wie ein Blick in ein Labor. Auf dem rie­si­gen Tisch lie­gen Blät­ter und Far­ben. In Rega­len ver­schie­de­ne Mate­ria­li­en und Objek­te. Schein­bar unge­ord­net, aber beim genau­en Hin­schau­en glaubt man ein Sys­tem zu erkennen.

Ever. Present. Past.

Neue Gale­rie — Schloss Wil­helms­hö­he | 07.07. – 17.09.23

Hes­si­sche Kul­tur­stif­tung eröff­net Aus­stel­lung Ever. Pre­sent. Past. bei Hes­sen Kas­sel Heritage.
Mit der Son­der­prä­sen­ta­ti­on Ever. Pre­sent. Past. – Geschich­te als Inspi­ra­ti­on zeigt die Hes­si­sche Kul­tur­stif­tung vom 7.7. bis 24.9.2023 in der Neu­en Gale­rie und dem Schloss Wil­helms­hö­he in Kas­sel aus­ge­wähl­te Arbei­ten ehe­ma­li­ger Stipendiat:innen.

MOMENT:AUFNAHME

Kunst­hoch­schu­le Kassel
13.07.2023 – 16.07.2023
RUNDGANG 2023

Der RUNDGANG an der Kunst­hoch­schu­le Kas­sel ist ein jähr­li­ches Ereig­nis, das es den Stu­die­ren­den ermög­licht, ihre Semes­ter­ar­bei­ten der Öffent­lich­keit zu prä­sen­tie­ren und sich gegen­sei­tig über aktu­el­le Kunst­ent­wick­lun­gen auszutauschen. 

Das Hugenottenhaus als Bernsteinzimmer

Huge­not­ten­haus | 07.07. – 17.09.23

Die­se Aus­stel­lung ist ein Mei­len­stein in der Kas­se­ler Kunst­sze­ne: das legen­dä­re Bern­stein­zim­mer der Zaren wird zu Sym­bol für ver­lo­re­nen, bedroh­ten und wie­der gefun­de­nen Kul­tur­schät­ze, wie das Huge­not­ten­haus selbst, und lässt uns erken­nen, wie wich­tig es ist, Schön­heit um uns her­um zu schüt­zen und unver­sehrt zu bewahren

Moritz Wesseler

Direk­tor des Fridericianums

Moritz Wes­se­ler ist seit 2018 Direk­tor des Fri­de­ri­cia­num in Kas­sel und wird die Kunst­hal­le bis zum Jahr 2027 lei­ten. Der cha­ris­ma­ti­sche Bre­mer­ha­ve­ner spricht im Inter­view mit Welt.Kunst.Kassel. über die Bedeu­tung des Stand­or­tes Kas­sel inner­halb der deut­schen Kunst­sze­ne, erfolg­rei­che Aus­stel­lun­gen, die Sicht­bar­keit künst­le­ri­scher Posi­tio­nen und sei­ne Träu­me für die Zukunft.