Windkunstfestival „bewegter wind“

Am Sonntag den 13. August wurde das internationale Windkunstfestival „bewegter wind“, das in diesem Jahr zum elften Mal stattfindet, in Wolfhagen eröffnet. Wunderbare Landschafts-Situationen, herrliche Ausblicke und vielfältige Natur sind zusammen mit Windkunst zu erleben
Mona Gassim

Meine Welt ist bunt
Seit den 2000er-Jahren kann eine steigende Sichtbarkeit moderner und zeitgenössischer afrikanischer Kunst auf den großen internationalen Kunstausstellungen festgestellt werden. Welt.Kunst.Kassel. möchte einen Überblick über die zeitgenössische Kunst aus Afrika geben und präsentiert die international bedeutende – aber in Kassel vielleicht noch nicht so bekannte – sudanesischen Künstlerin Mona Gassim.
Die Welten um die wir kreisen

Galerie CouCou | 17.07.— 04.08.23
Die Galerie Coucou ist ein Ort des Diskurses und der kreativen Freiheit. Ein Einblick in die aktuelle Ausstellung „The Langrage Effect“, die bis zum 4. August noch zu sehen ist. Wer noch keine Gelegenheit hatte, “The Langrage Effect” zu besuchen, sollte dies schnell nachholen – es lohnt sich!
Irmi Aumeier

Eine Malerei voller Kraft und Emotionen
Wir hatten das große Vergnügen, einen Nachmittag bei der Künstlerin Irmi Aumeier zu verbringen. Wir sind seit Jahren große Fans ihrer intensiven und leidenschaftlichen Malerei und waren deshalb aufgeregt, als sie uns einlud, ihr Atelier zu besuchen.
Kultur trifft Leerstand

21.–22.07.23 & 26.–29.07.23
Ist das die Renaissance der Kasseler Innenstadt?
Kunst als Schlüssel zur urbanen Wiederbelebung. Inmitten der Stadt herrscht ein enormer Leerstand, da viele Geschäfte häufig infolge der Pandemie ohne neue Mieter schließen mussten. Die zunehmende Verödung von Fußgängerzonen und Innenstädten bereitet Experten nicht erst seit Corona große Sorgen, unabhängig von der geografischen Lage.
Liska Schwermer-Funke

Liskas Welt
Ein Blick in das Atelier von Liska Schwermer-Funke ist wie ein Blick in ein Labor. Auf dem riesigen Tisch liegen Blätter und Farben. In Regalen verschiedene Materialien und Objekte. Scheinbar ungeordnet, aber beim genauen Hinschauen glaubt man ein System zu erkennen.
Ever. Present. Past.

Neue Galerie — Schloss Wilhelmshöhe | 07.07. – 17.09.23
Hessische Kulturstiftung eröffnet Ausstellung Ever. Present. Past. bei Hessen Kassel Heritage.
Mit der Sonderpräsentation Ever. Present. Past. – Geschichte als Inspiration zeigt die Hessische Kulturstiftung vom 7.7. bis 24.9.2023 in der Neuen Galerie und dem Schloss Wilhelmshöhe in Kassel ausgewählte Arbeiten ehemaliger Stipendiat:innen.
MOMENT:AUFNAHME

Kunsthochschule Kassel
13.07.2023 – 16.07.2023
RUNDGANG 2023
Der RUNDGANG an der Kunsthochschule Kassel ist ein jährliches Ereignis, das es den Studierenden ermöglicht, ihre Semesterarbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren und sich gegenseitig über aktuelle Kunstentwicklungen auszutauschen.
Das Hugenottenhaus als Bernsteinzimmer

Hugenottenhaus | 07.07. – 17.09.23
Diese Ausstellung ist ein Meilenstein in der Kasseler Kunstszene: das legendäre Bernsteinzimmer der Zaren wird zu Symbol für verlorenen, bedrohten und wieder gefundenen Kulturschätze, wie das Hugenottenhaus selbst, und lässt uns erkennen, wie wichtig es ist, Schönheit um uns herum zu schützen und unversehrt zu bewahren
Moritz Wesseler

Direktor des Fridericianums
Moritz Wesseler ist seit 2018 Direktor des Fridericianum in Kassel und wird die Kunsthalle bis zum Jahr 2027 leiten. Der charismatische Bremerhavener spricht im Interview mit Welt.Kunst.Kassel. über die Bedeutung des Standortes Kassel innerhalb der deutschen Kunstszene, erfolgreiche Ausstellungen, die Sichtbarkeit künstlerischer Positionen und seine Träume für die Zukunft.