Hübner übergibt Stammwerk an KVG und documenta

HÜBNER über­gibt Stamm­werk an KVG und docu­men­ta Kas­­sel-Bet­­ten­hau­­sen: Die HÜB­­NER-Grup­­pe zieht sich nach fast 50 Jah­ren aus dem Kas­se­ler Osten zurück. Das rund 20.000 Qua­drat­me­ter gro­ße Firmen­gelände,  ist jetzt an die Kas­se­ler Ver­­kehrs-Gesel­l­­schaft AG (KVG) ver­kauft wor­den. Zur zwi­schen­zeit­li­chen Nut­zung im Jahr 2022 wird mit rund 7.500 Quadrat­metern ein gro­ßer Teil der Pro­duk­ti­ons­hal­len und der […]

Arnold-Bode-Preis 2021 geht an INSTAR – Tania Bruguera

Auf Vor­schlag des Kura­to­ri­ums hat der Magis­trat der Stadt Kas­sel als Vor­stand der Arnold-Bode-Stif­tung beschlos­sen, den mit 10.000 Euro dotier­ten Arnold-Bode-Preis 2021 an INSTAR – Tania Bru­guera zu ver­lei­hen. Mit die­ser Emp­feh­lung wer­den das Kol­lek­tiv von Künst­le­rin­nen und Künst­lern „Insti­tu­to de Arti­vis­mo Han­nah Ahrendt“ (INSTAR) und deren Grün­de­rin Tania Bru­guera glei­cher­ma­ßen geehrt. Das teil­te Kul­tur­de­zer­nen­tin Susan­ne Völ­ker mit.

Laserscape komplett – roter Laser erstrahlt wieder

Laser­s­cape kom­plett — roter Laser erstrahlt wie­der neu Kas­sel, 17. Dezem­ber 2020. Ein lang geheg­ter Wunsch geht in Erfül­lung. Ein Wunsch des Licht­künst­lers Horst H. Bau­mann, der vie­ler Kas­se­le­rin­nen und Kas­se­ler und der zahl­lo­ser Besu­cher der Stadt. Der rote Laser des Licht­kunst­werks Laser­s­cape erstrahlt wie­der am Kass­ler Him­mel. Und das seit dem 19. Dezem­ber 2020 […]

Erschließungsoffensive beginnt

Auf­be­rei­tung des docu­men­ta archiv Bestands für inter­na­tio­na­le und inter­dis­zi­pli­nä­re Forschung.
Am 1. Okto­ber 2020 star­tet das docu­men­ta archiv die umfas­sen­de Erschlie­ßung und Auf­be­rei­tung sei­ner Bestän­de. Die­se „Erschlie­ßungs­of­fen­si­ve“ ist auf zehn Jah­re ange­legt. Dafür wol­len das Land Hes­sen und die Stadt Kas­sel bis 2030 För­der­sum­men von ins­ge­samt 5,4 Mio. Euro zur Ver­fü­gung stellen. 

Dr. Susanne Völker

Susanne Völker

Susan­ne Völ­ker (par­tei­los) ist seit 2017 Kul­tur­de­zer­nen­tin der Stadt Kas­sel. Zuvor war die Kunst­his­to­ri­ke­rin, Kul­tur­ma­na­ge­rin und Kura­to­rin mit der Pro­jekt­lei­tung und Geschäfts­füh­rung für die GRIMMWELT Kas­sel betraut. 2015 konn­te sie das neue Aus­stel­lungs­haus rund um die Brü­der Grimm erfolg­reich als Grün­dungs­di­rek­to­rin eröffnen.

Neue Direktorin des documenta archivs

Direktorin des documenta archivs

Dr. Bir­git­ta Coers Neue Direk­to­rin des docu­men­ta archivs Die Kunst­his­to­ri­ke­rin Bir­git­ta Coers (geb. 1970) lei­tet ab dem 1. Okto­ber 2020 das docu­men­ta archiv. Im Anschluss an ihre Uni­ver­si­täts­lauf­bahn in Mar­burg und Tübin­gen spe­zia­li­sier­te sie sich in den letz­ten Jah­ren auf das phy­si­sche und digi­ta­le Manage­ment von Künstler*innennachlässen. Nach einer ers­ten Sta­ti­on im Fach­re­fe­rat Kunst der […]

Prof. Dr. Heinz Bude wird Gründungsdirektor des documenta Instituts

Prof. Dr. Heinz Bude

Prof. Dr. Heinz Bude wird Grün­dungs­di­rek­tor des docu­men­ta Insti­tuts. 
Das Land Hes­sen, die Stadt Kas­sel, die Uni­ver­si­tät und Kunst­hoch­schu­le Kas­sel sowie die docu­men­ta und Muse­um Fri­de­ri­cia­num gGmbH haben den renom­mier­ten Sozio­lo­gen Prof. Dr. Heinz Bude zum Grün­dungs­di­rek­tor des docu­men­ta Insti­tuts berufen.

RuRu Haus

Das ruru-Haus
Der ers­te Ver­an­stal­tungs­ort der docu­men­ta fif­teen ist das alte Kauf­haus „Sport­are­na“, nahe des Fri­de­ri­cianums in Kas­sel. Auf 5000 Qua­drat­me­tern bie­tet es unter ande­rem Raum für das ruru-Haus und die lumbung-Praxis.

Hugenottenhaus

Hugenottenhaus

Huge­not­ten­haus lädt wie­der ein mit Aus­stel­lung und Kunstaktionen.
Nach der erfolg­rei­chen Aus­stel­lung Freie Zim­mer im letz­ten Jahr im Huge­not­ten­haus, die an die Aus­stel­lun­gen neue enden 2015 im Kas­se­ler Kunst­ver­ein und neue enden II 2016 im Ger­son-Höger-Kunst­raum in Ham­burg anschloss, wol­len wir, Sil­via Frey­er, Lutz Frey­er und Udo Wend­land unse­re Aus­stel­lungs­rei­he 2020 mit Beweg­te Zim­mer fort­set­zen. Wir freu­en uns sehr, dass es nach auf­wen­di­gen Ver­hand­lun­gen gelun­gen ist, das Huge­not­ten­haus zu erwerben.