Das documenta archiv erhält Kunstwerke von Mischa Kuball

Der Düs­sel­dor­fer Kon­zept­künst­ler Mischa Kuball schenkt dem docu­men­ta archiv fünf groß­for­ma­ti­ge Arbei­ten sei­ner Werkse­rie research_desk_nolde/kritik/documenta (2021). Die Bild­ta­feln wur­den am 8. April fei­er­lich im docu­men­ta archiv überreicht.

more about

more about

Das neue Aus­stel­lungs-Maga­zin der
Muse­ums­land­schaft Hessen-Kassel

Anläss­lich der Son­der­aus­stel­lung OP,POP,TOP! Tape­ten der 70er prä­sen­tiert die mhk ein neu­es Publi­kums­for­mat. Mit dem Jour­nal „more about“ sol­len, wie der Name schon sagt, tie­fe­re fun­dier­te Infor­ma­tio­nen zu der jewei­li­gen Aus­stel­lung gebo­ten wer­den, dabei wird mit vie­len Bil­dern und unter­halt­sa­mem Tex­ten Appe­tit auf mehr gemacht

100 Meisterwerke App

Ken­nen Sie schon die 100 Meis­ter­wer­ke App der Muse­ums­land­schaft Hes­sen Kas­sel? Eine Rei­se durch die Viel­falt und High­lights der MHK lässt sich inter­ak­tiv erle­ben. Sie kön­nen nach ein­zel­nen Meis­ter­wer­ken suchen, die in einer 600jährigen Lei­den­schaft des Sam­melns und Bewah­rens zusam­men­ge­kom­men sind oder aber Sie las­sen sich von the­ma­tisch unter­schied­lich zusam­men­ge­stell­ten Rund­gän­gen und Rou­ten durch die Glanz­stü­cke der Muse­en, Schlös­sern und Parks führen.

Die Frankfurter documenta-Künstlerin E. R. Nele wird 90

E. R. Nele, eigent­lich: Eva Renée Nele Bode  wur­de am * 17. März 1932 gebo­ren. Sie wird heu­te 90 Jah­re alt. Sie ist eine deut­sche Bild­haue­rin, Gra­fi­ke­rin, Gold­schmie­din, Schmuck­künst­le­rin und Desi­gne­rin und die Toch­ter von Marie-Loui­se und Arnold Bode, dem Begrün­der der docu­men­ta. Ihre Kind­heit und Jugend ver­brach­te sie im stark kriegs­zer­stör­ten Kassel. 

Beuys to go

Beuys to go

Beuys to go
Wan­der­füh­rer und Live-Spa­zier­gän­ge. Kein Kunst­werk hat Kas­sel so nach­hal­tig ver­än­dert und das Stadt­bild geprägt wie die „7000 Eichen“ von Joseph Beuys zur docu­men­ta 7 (1982). Öko­lo­gi­sche, gesell­schaft­li­che und künst­le­ri­sche Aspek­te sind in die­ser Sozia­len Plas­tik visio­när ver­bun­den und bis heu­te aktu­ell. Erkenn­bar sind die Beuys-Bäu­me an der mar­kan­ten Basaltstele. 

Neuer Geschäftsführer der GRIMMWELT

Jan Sau­er­wald wird neu­er Geschäfts­füh­rer der GRIMMWELT
Neu­er Geschäfts­füh­rer der GRIMMWELT Kas­sel wird Jan Sau­er­wald. Nach einem Beschluss des Magis­trats der Stadt Kas­sel nimmt der 48-jäh­ri­ge Diplom-Kul­tur­ma­na­ger sei­ne Tätig­keit ab 1. Mai 2022 auf. Er folgt auf Peter Stoh­ler, der Ende Novem­ber ver­gan­ge­nen Jah­res aus­ge­schie­den ist. (…)

Wissenschaftsministerin Dorn zum documenta-Institut: Ziel ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut

Wis­sen­schafts­mi­nis­te­rin Dorn zum docu­men­ta-Insti­tut: Ziel ist ein außer­uni­ver­si­tä­res For­schungs­in­sti­tut Als „Inno­va­ti­ons­stand­ort“ hat die hes­si­sche Wis­sen­schafts­mi­nis­te­rin Ange­la Dorn die Uni­ver­si­tät Kas­sel beim heu­ti­gen (29. 10.) Fest­akt zum 50. Geburts­tag der Hoch­schu­le bezeich­net. Die Minis­te­rin wür­dig­te die Rol­le als Motor der Ent­wick­lung einer ehe­mals struk­tur­schwa­chen, heu­te aber beson­ders inno­va­ti­ven Regi­on. Kurz­fris­tig hat­te die eigent­lich ver­hin­der­te Minis­te­rin Dorn […]