WILLKOMMEN IN DER JURASSIC WORLD

Fri­de­ri­cia­num | 20.01.2023 – 02.2027

MIMIKRY — Inter­ven­ti­on von Kers­tin Brätsch. Das Fri­de­ri­cia­num prä­sen­tiert in der Rotun­de, im Her­zen des Muse­ums, die ein­drucks­vol­le Raum­in­stal­la­ti­on MIMIKRY der 1979 in Ham­burg gebo­re­nen und in New York leben­den Künst­le­rin Kers­tin Brätsch.

Johann Rosenboom PayPal

Inter­view mit Johann Rosenboom
Man kann die Din­ge auch anders den­ken. Als Johann Rosen­boom an die­sem trü­ben, neb­li­gen Nach­mit­tag zu mir zum Tee kommt, sagt er die Wor­te so oder so ähn­lich. Denn wäre das Wet­ter ein ande­res, freund­li­cher, hel­ler, er wür­de viel­leicht ande­re Ant­wor­ten auf mei­ne Fra­gen geben, Augen beein­flus­sen die Seele.

Mehmet Güler PayPal

Ein Leben für die Kunst
Wie hat Meh­met Güler die Kunst­welt erobert? Was macht ihn zu einem der bedeu­tends­ten Künst­ler aus der Tür­kei? Ein­bli­cke in das Schaf­fen des deut­schen-tür­ki­schen Künstlers.

LOVE MANIFEST

Gale­rie CouCou | 15.12. – 22.12.23 | 03.01. – 02.02.24

Viel­leicht ist Lie­be das Nor­mals­te der Welt – kaum jemand wird behaup­ten nicht zu wis­sen was Lie­be ist. Dar­über zu spre­chen fällt uns dabei manch­mal schwer. Lie­be scheint auch immer zu viel oder zu wenig zu sein, sel­ten ist sie ein­fach oder genug.

Alte Meister que(e)r gelesen

Schloss Wil­helms­hö­he | 15.12.2023 – 24.03.2024

Der kom­men­de Win­ter wird im Schloss Wil­helms­hö­he im Zei­chen des Regen­bo­gens ste­hen und vom 15.12.2023 bis zum 24.3.2024 neue Bli­cke auf wohl­be­kann­te Samm­lungs­stü­cke – und viel­leicht auch eini­ge unbe­kann­te­re Schät­ze – ermög­li­chen. „Alte Meis­ter que(e)r gele­sen“ spielt schon im Titel damit neue Ansät­ze und Metho­den zu ver­fol­gen, wenn­gleich in einer bewusst offe­nen Weise.

KHKDIE EXAMEN

docu­men­ta Hal­le | 13.12.2023 – 17.12.2023

Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten sowie Meis­ter­schü­le­rin­nen und Meis­ter­schü­ler aus den Berei­chen Bil­den­de Kunst, Lehr­amt Kunst, Kunst­wis­sen­schaft, Pro­dukt­de­sign und Visu­el­le Kom­mu­ni­ka­ti­on prä­sen­tie­ren in der docu­men­ta-Hal­le ihre Abschluss­ar­bei­ten der Öffent­lich­keit: „Die EXAMEN” ist als Aus­stel­lungs­for­mat bun­des­weit einzigartig.

Findungskommission der documenta 16 tritt zurück

Unter dem Ein­druck der Ter­ror­at­ta­cken der Hamas am 7. Okto­ber 2023 und dem zuneh­men­den Anti­se­mi­tis­mus in Deutsch­land sowie den pola­ri­sier­ten Debat­ten dar­um, ist der Arbeits­pro­zess der Fin­dungs­kom­mis­si­on für die Künst­le­ri­sche Lei­tung der docu­men­ta 16 in den ver­gan­ge­nen Wochen immer mehr unter Druck geraten. 

Fritz Winter

Son­der­aus­stel­lung Neue Gale­rie | 20.10.2023 — 28.1.2024

Die Aus­stel­lung zeich­net Win­ters künst­le­ri­schen Weg und sei­ne viel­fäl­ti­gen Ver­bin­dun­gen mit der docu­men­ta Stadt Kas­sel anhand signi­fi­kan­ter Kunst­wer­ke nach. Im Zen­trum ste­hen die ers­ten drei docu­men­ta Aus­stel­lun­gen 1955, 1959 und 1964.

Tauba Auerbach

Fri­de­ri­cia­num | 15.07.23 – 14.01.24

Deutsch­land­pre­mie­re im Fri­de­ri­cia­num: Tauba Auer­bachs mono­gra­fi­sche Ein­zel­aus­stel­lung TIDE und die DIAGONAL PRESS LIBRARY gewäh­ren einen tie­fen Ein­blick in das künst­le­ri­sche Schaf­fen der Künst­le­rin. Lasst uns also gemein­sam auf Ent­de­ckungs­rei­se gehen und ergrün­den, was die­se Aus­stel­lung zu bie­ten hat. Wer mehr über Tauba Auer­bach und ihren Arbei­ten erfah­ren möch­te, ist auf Welt.Kunst.Kassel. genau richtig! 

Mehmet Güler

Ein Leben für die Kunst
Wie hat Meh­met Güler die Kunst­welt erobert? Was macht ihn zu einem der bedeu­tends­ten Künst­ler aus der Tür­kei? Ein­bli­cke in das Schaf­fen des deut­schen-tür­ki­schen Künstlers.