Arnold Bode unframed

Der frische Wind bei der Konzeption der Ausstellung kommt von der ungewöhnlichen Konstellation der Ausstellungsmacher: Das Ganze findet in den Räumlichkeiten der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) statt, Student:innen der Kunsthochschule haben der Ausstellung ihr visuelles Gesicht gegeben.
LichteWege 2022

Weinbergterassen | 10.06. – 17.09.2022
Im documenta-Jahr gibt es die 13. Ausgabe der Lichten Wege zu sehen, bereits zum dritten Mal nach 2014 und 2016 auf den Weinbergterrassen. Und das Wetter meinte es gut mit den Organisatoren: Die Sonne strahlte über der Südstadt und immer mehr Menschen strömten auf das Gelände, um sich das neueste Projekt der „Bewegungsperspektiven für Licht, Kunst und Kultur e.V.“ anzusehen.
Dr. Martin Schmidl

Rektor der Kunsthochschule Kassel
Martin Schmidl begrüßt uns in seinem Büro im Südbau der Kunsthochschule Kassel. Seit 01. November 2021 ist er hier Rektor und spricht über Kunst als Faktor für Kassel, die Entwicklung der Kunsthochschule und Europa als Museum der Welt:
Poem of Pearls

Elisabethkirche | 04.06. – 02.10.2022
Mit großer Freude eröffnen das Bistum Fulda und die Katholische Kirche in Kassel am Samstag, 4. Juni, die Kunstinstallation „Poem of Pearls“ in der Elisabethkirche am Friedrichsplatz. Die Künstlerin Birthe Blauth verwandelt mit Poem of Pearls den Kirchenraum und die Seitenhöfe in ein künstliches Paradies.
Arnold Bode Unframed

Neue Galerie | 03.06. – 09.10.2022
Zeitgleich mit der documenta fifteen widmet sich „Arnold Bode Unframed“ zum ersten Mal dezidiert dem künstlerischen Schaffen und damit einer kaum bekann-ten Seite des documenta-Gründers. Der Name Arnold Bode (1900–1977) ist un-trennbar verbunden mit der Kasseler „Weltkunstschau“, die als „Museum der 100 Tage“ einen festen Platz im internationalen Kunstgeschehen hat.
Violett Kunstgalerie

Die Rückkehr ins Leben, so muß es sich für Arya Atti angefühlt haben, als sie nach ihrer abenteuerlichen Flucht aus Syrien über die Türkei, Algerien, dann zu Fuß nach Marokko bis zur spanischen Enklave Melilla, um mit den dort erhaltenen Papieren nach Deutschland einreisen zu können.
SYSTEMFEHLER²

Ukraine-Spezial. Warum man Cartoons zu Russlands Angriffskrieg zeigen muss. In etwa drei Wochen wird die Caricatura – Galerie für Komische Kunst in Kassel mit der Ausstellung »SYSTEMFEHLER²« Cartoons zum Irrsinn der Welt präsentieren. Seit dem 24. Februar hat dieser Irrsinn allerdings völlig neue Dimensionen angenommen.
Die neue Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel

Die Kunsthochschule Kassel hat eine neue Ausstellungshalle. Im Innenhof des Nordbaus entstand ein rechteckiger Holzbau mit 450 Quadratmetern Fläche, der nun den Studierenden die Möglichkeit bietet, in Austausch zu treten und zwischen den unterschiedlichen Studiengängen interdisziplinär zu arbeiten.
KAZimKUBA

1998 auf Initiative des Bunds Deutscher Architekten Gruppe Kassel gegründet, bietet das KAZ ein Forum für das Kennenlernen und die (kritische)Auseinandersetzung mit dem Thema ‘Bauen’.
The Floating Gardens

Bootsverleih Ahoi, auf der Fulda.
Ilona Németh lebt als Künstlerin, Organisatorin und Kuratorin in der Slowakei. Sie wurde von lumbung member OFF-Biennale Budapest eingeladen, an der documenta fifteen teilzunehmen. In ihrem künstlerischen Beitrag The Floating Gardens bringt Németh ihre Hauptinteressen zusammen: Die Interaktion zwischen Werk und Betrachter*in sowie den Dialog zwischen Natur und Gesellschaft.