FinsterWald

18 lichtstarke Projektoren, zahlreiche Lautsprecher und rund 1,5 km Kabel verwandeln 330 m² Ausstellungsfläche in einen begehbaren Märchenwald: In der neuen Erlebnis-Ausstellung »FinsterWald« geht ihr auf märchenhafte Heldenreise und werdet selbst Teil der Inszenierung. Der Clou: Die Ausstellung funktioniert ohne Sprache und Objekte, sie ist sprach- und kulturübergreifend verständlich.
Verlängerung des Vertrags von Moritz Wesseler als Direktor des Fridericianum

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH freut sich bekannt geben zu können, dass der Vertrag von Moritz Wesseler als Direktor für das Fridericianum von ihrem Aufsichtsrat bis 2027 verlängert wurde.
Kunsthochschule Kassel: Dr. Martin Schmidl ist neuer Rektor

Dr. Martin Schmidl folgt auf Joel Baumann, der die Kunsthochschule seit 2013 leitete. Martin Schmidl (Jg. 1962) trat das neue Amt an der Kunsthochschule am 1. November an.
Wissenschaftsministerin Dorn zum documenta-Institut: Ziel ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut

Wissenschaftsministerin Dorn zum documenta-Institut: Ziel ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut Als „Innovationsstandort“ hat die hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn die Universität Kassel beim heutigen (29. 10.) Festakt zum 50. Geburtstag der Hochschule bezeichnet. Die Ministerin würdigte die Rolle als Motor der Entwicklung einer ehemals strukturschwachen, heute aber besonders innovativen Region. Kurzfristig hatte die eigentlich verhinderte Ministerin Dorn […]
Themenjahr Wasser

16.05. – 12.09. 2021
5 MHK Standorte
Kassel… mit allen Wassern gewaschen heißt es 2021 an 5 MHK-Standorten:
5 Ausstellungen beschäftigen sich mit der lebensspendenden Kraft des Elements, seiner symbolische Bedeutung in Geschichte und Kultur.
Hübner übergibt Stammwerk an KVG und documenta

HÜBNER übergibt Stammwerk an KVG und documenta Kassel-Bettenhausen: Die HÜBNER-Gruppe zieht sich nach fast 50 Jahren aus dem Kasseler Osten zurück. Das rund 20.000 Quadratmeter große Firmengelände, ist jetzt an die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) verkauft worden. Zur zwischenzeitlichen Nutzung im Jahr 2022 wird mit rund 7.500 Quadratmetern ein großer Teil der Produktionshallen und der […]
documenta Institut: Uni besetzt zwei Professuren zur Ausstellungs-Forschung

Mit der Besetzung zweier Professuren zur Kunst- und Ausstellungsforschung treibt die Universität Kassel den Aufbau des documenta Instituts weiter voran.
Beuys und die documenta

„Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Kinder!“
So begann Joseph Beuys 1977 seine satellitenübertragene Ansprache zur Eröffnung der 6., der Medien-documenta in Kassel.
Eine Stadt wird GRÜN

Eine Stadt wird GRÜN
Stadtmuseum Kassel

Einen Bogen spannen über mehr als 1.100 Jahre Geschichte.
Die Frühzeit mit dem Heute verbinden. All dies zeigt das Stadtmuseum Kassel eindrucksvoll. Geschichte wird ständig neu geschrieben. Und so widmet sich ein großer Ausstellungsteil dem 20. Jahrhundert. Bürger haben mitgeholfen, eine Fülle an Exponaten zusammenzutragen, in denen sich Kasseler Geschichte bis zum heutigen Tag wiederfindet.