Eröffnung Galeriefest 2022

„Rhizom“ — Eröffnung auf den Weinbergterrassen am 06.Mai 2022. Die Erleichterung war den Veranstaltern des diesjährigen Galeriefests anzusehen. Endlich konnten die Galerien, Museen und Ladengeschäfte, die dieses Jahr beteiligt sind, wieder ihre Türen öffnen und die Besucher persönlich begrüßen. Beim nachmittäglichen Pressemeeting in den Räumen des Südgalerien e.V. in der Frankfurter Straße fieberte Tobias Rasch, einer der Initiatoren des Festes, und seine Mitstreiter:innen voller Vorfreude der am Abend stattfindenden Eröffnung auf den Weinbergterrassen entgegen.
OUT NOW Trisha Baga: Hope

Mit Texten von Paulina Pobocha und Moritz Wesseler.
Unter dem Titel HOPE illuminierte Trisha Baga am 3. November 2020 die Fassade des Fridericianum in Kassel mit einer speziell für den Anlass produzierten Filmarbeit.
documenta-Halle

Die documenta-Halle dient als temporärer Ausstellungsraum und wird für Veranstaltungen, Messen und Kongresse in der Kasseler Innenstadt genutzt. Seit 2008 ist sie der Dauerstandort für Exponatsvorstellungen der Meisterklassen der Kunsthochschule Kassel.
EINE RECYCELTE BRÜCKE AN DER FULDA:

ANMELDUNG ZUR BAUWERKSTATT „JUMPING IN HANOI” JETZT MÖGLICH
Ab sofort und bis Freitag, den 3. Juni 2022 sucht das Kollektiv Unterstützung von Menschen aus Kassel und der Umgebung, die sich an der Bauwerkstatt im BoJumping in Hanoi ist ein künstlerisches Projekt des Kollektivs Recetas Urbanas, das am Montag, den 9. Mai 2022 in Kassel gestartet ist.
Joey Arand

Interview von KUNST + kaviar
Joey Arand ist eine faszinierende & vielschichtige Künstlerin und eine erfolgreiche Regisseurin. Vor genau vier Jahren lerntet wir Joey, während der Vorbereitungen auf die documenta 14, als Künstlerin und Kollegin kennen.
Johann Rosenboom

Interview mit Johann Rosenboom
Man kann die Dinge auch anders denken. Als Johann Rosenboom an diesem trüben, nebligen Nachmittag zu mir zum Tee kommt, sagt er die Worte so oder so ähnlich. Denn wäre das Wetter ein anderes, freundlicher, heller, er würde vielleicht andere Antworten auf meine Fragen geben, Augen beeinflussen die Seele.
Keren Cytter: Full House

Keren Cytter: Full House Das Künstler*innen-Buch Full House basiert auf einer neuen Zeichnungsserie von Keren Cytter. Sie zeigt das Interieur von Wohnungen in Netanya, Lausanne und New York, in denen die 1977 in Tel Aviv geborene Künstlerin und Schriftstellerin zwischen 2020 und 2022 lebte. Die mit unterschiedlichen Filzstiften ausgeführten Zeichnungen sind wie ein Puzzle zusammengesetzt, wobei […]
Museum Luh

Das neu geschaffene virtuell begehbare 360° 3D-Modell des Museum Luh in Kassel möchte Sie ganz herzlich zu einem Besuch in seine Räumlichkeiten einladen:
Im Rahmen einer Kooperation des in Kassel ansässigen Künstlers Wolfgang Luh und des ebenso in Kassel lebenden Filmemachers Stephan Haberzettl ist ein virtuelles begehbares 3D-Modell des real existierenden Museum Luh entstanden.
Aliaa Aboukhaddour

Aliaa Aboukhaddour ist eine syrisch-deutsche Künstlerin und Kunsthistorikerin, die 1978 in Damaskus geboren wurde. Sie studierte an der Fakultät für Bildende Künste in Damaskus und war Doktorandin der Kunstgeschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutschland. Sie illustriert Artikel in verschiedenen Zeitschriften, zum Beispiel der Süddeutschen, arbeitet eng mit der Grimmwelt zusammen und ist auch als Kunstwissenschaftlerin im Sobat-Sobat-Team der documenta fifteen unterwegs.
Arya Atti

„Der Handstand ist sehr wichtig“
Ich treffe Arya Atti in ihrer Galerie Violett in der Wilhelmshöher Allee in Kassel. Bei starkem arabischen Kaffee und Datteln aus Ägypten erzählt mir die 32 Jahre alte Syrerin aus ihrer Heimat, von ihrer Intention Kunst zu machen und warum der Handstand als Synonym für das Selbstvertrauen der Frauen steht