Eröffnung Galeriefest 2022 

Rhi­zom“ — Eröff­nung auf den Wein­berg­ter­ras­sen am 06.Mai 2022. Die Erleich­te­rung war den Ver­an­stal­tern des dies­jäh­ri­gen Gale­rie­fests anzu­se­hen. End­lich konn­ten die Gale­rien, Muse­en und Laden­ge­schäf­te, die die­ses Jahr betei­ligt sind, wie­der ihre Türen öff­nen und die Besu­cher per­sön­lich begrü­ßen. Beim nach­mit­täg­li­chen Pres­se­mee­ting in den Räu­men des Süd­ga­le­rien e.V. in der Frank­fur­ter Stra­ße fie­ber­te Tobi­as Rasch, einer der Initia­to­ren des Fes­tes, und sei­ne Mitstreiter:innen vol­ler Vor­freu­de der am Abend statt­fin­den­den Eröff­nung auf den Wein­berg­ter­ras­sen entgegen. 

OUT NOW Trisha Baga: Hope

Mit Tex­ten von Pau­li­na Pobo­cha und Moritz Wesseler.
Unter dem Titel HOPE illu­mi­nier­te Tri­sha Baga am 3. Novem­ber 2020 die Fas­sa­de des Fri­de­ri­cia­num in Kas­sel mit einer spe­zi­ell für den Anlass pro­du­zier­ten Filmarbeit.

documenta-Halle

Die docu­men­ta-Hal­le dient als tem­po­rä­rer Aus­stel­lungs­raum und wird für Ver­an­stal­tun­gen, Mes­sen und Kon­gres­se in der Kas­se­ler Innen­stadt genutzt. Seit 2008 ist sie der Dau­er­stand­ort für Expo­nats­vor­stel­lun­gen der Meis­ter­klas­sen der Kunst­hoch­schu­le Kassel.

EINE RECYCELTE BRÜCKE AN DER FULDA:

ANMELDUNG ZUR BAUWERKSTATTJUMPING IN HANOIJETZT MÖGLICH
Ab sofort und bis Frei­tag, den 3. Juni 2022 sucht das Kol­lek­tiv Unter­stüt­zung von Men­schen aus Kas­sel und der Umge­bung, die sich an der Bau­werk­statt im BoJum­ping in Hanoi ist ein künst­le­ri­sches Pro­jekt des Kol­lek­tivs Rece­tas Urba­nas, das am Mon­tag, den 9. Mai 2022 in Kas­sel gestar­tet ist.

Joey Arand

Inter­view von KUNST + kaviar
Joey Arand ist eine fas­zi­nie­ren­de & viel­schich­ti­ge Künst­le­rin und eine erfolg­rei­che Regis­seu­rin. Vor genau vier Jah­ren lern­tet wir Joey, wäh­rend der Vor­be­rei­tun­gen auf die docu­men­ta 14, als Künst­le­rin und Kol­le­gin kennen.

Johann Rosenboom

Inter­view mit Johann Rosenboom
Man kann die Din­ge auch anders den­ken. Als Johann Rosen­boom an die­sem trü­ben, neb­li­gen Nach­mit­tag zu mir zum Tee kommt, sagt er die Wor­te so oder so ähn­lich. Denn wäre das Wet­ter ein ande­res, freund­li­cher, hel­ler, er wür­de viel­leicht ande­re Ant­wor­ten auf mei­ne Fra­gen geben, Augen beein­flus­sen die Seele.

Keren Cytter: Full House

Keren Cyt­ter: Full House Das Künstler*innen-Buch Full House basiert auf einer neu­en Zeich­nungs­se­rie von Keren Cyt­ter. Sie zeigt das Inte­ri­eur von Woh­nun­gen in Net­anya, Lau­sanne und New York, in denen die 1977 in Tel Aviv gebo­re­ne Künst­le­rin und Schrift­stel­le­rin zwi­schen 2020 und 2022 leb­te. Die mit unter­schied­li­chen Filz­stif­ten aus­ge­führ­ten Zeich­nun­gen sind wie ein Puz­zle zusam­men­ge­setzt, wobei […]

Museum Luh

Das neu geschaf­fe­ne vir­tu­ell begeh­ba­re 360° 3D-Modell des Muse­um Luh in Kas­sel möch­te Sie ganz herz­lich zu einem Besuch in sei­ne Räum­lich­kei­ten einladen:
Im Rah­men einer Koope­ra­ti­on des in Kas­sel ansäs­si­gen Künst­lers Wolf­gang Luh und des eben­so in Kas­sel leben­den Fil­me­ma­chers Ste­phan Hab­er­zettl ist ein vir­tu­el­les begeh­ba­res 3D-Modell des real exis­tie­ren­den Muse­um Luh entstanden.

Aliaa Aboukhaddour

Ali­aa Abouk­had­dour ist eine syrisch-deut­sche Künst­le­rin und Kunst­his­to­ri­ke­rin, die 1978 in Damas­kus gebo­ren wur­de. Sie stu­dier­te an der Fakul­tät für Bil­den­de Küns­te in Damas­kus und war Dok­to­ran­din der Kunst­ge­schich­te an der Carl von Ossietz­ky Uni­ver­si­tät Olden­burg, Deutsch­land. Sie illus­triert Arti­kel in ver­schie­de­nen Zeit­schrif­ten, zum Bei­spiel der Süd­deut­schen, arbei­tet eng mit der Grimm­welt zusam­men und ist auch als Kunst­wis­sen­schaft­le­rin im Sobat-Sobat-Team der docu­men­ta fif­teen unterwegs. 

Arya Atti

Der Hand­stand ist sehr wichtig“
Ich tref­fe Arya Atti in ihrer Gale­rie Vio­lett in der Wil­helms­hö­her Allee in Kas­sel. Bei star­kem ara­bi­schen Kaf­fee und Dat­teln aus Ägyp­ten erzählt mir die 32 Jah­re alte Syre­rin aus ihrer Hei­mat, von ihrer Inten­ti­on Kunst zu machen und war­um der Hand­stand als Syn­onym für das Selbst­ver­trau­en der Frau­en steht