Was sind unsere Waffen? — Arbeit von Stephan von Borstel Ausstellung erste hilfe . first aid

Die ers­te Arbeit der kom­men­den Aus­stel­lung “ers­te hil­fe . first aid” im Huge­not­ten­haus Kas­sel befin­det sich an den fünf Pla­kat­wän­den gegen­über dem Kas­se­ler Rat­haus. Mit dem Schrift­zug “Wo sind unse­re Waf­fen? — Was sind unse­re Waf­fen?” voll­zieht Künst­ler Ste­phan von Bors­tel eine dees­ka­lie­ren­de Inter­ven­ti­on im öffent­li­chen Raum. 

Die GRIMMWELT von A bis Z… jetzt auch auf neuer Website

Die GRIMMWELT Kas­sel, das welt­weit größ­te Aus­stel­lungs­haus zum Lebens­werk der Brü­der Grimm, zeigt sich seit Kur­zem mit neu­er Web-Prä­senz: infor­ma­ti­ver, moder­ner und natür­lich »respon­si­ve«.

Ab sofort erhal­ten Besucher*innen noch umfas­sen­de­re Inhal­te und Infor­ma­tio­nen zu den Aus­stel­lun­gen, zu indi­vi­du­ell buch­ba­ren Ange­bo­ten sowie alle wich­ti­gen Ver­an­stal­tungs­ter­mi­ne und Infos, um den Besuch der GRIMMWELT opti­mal zu pla­nen, auf https://www.grimmwelt.de.

387

Seit 2012 arbei­tet der Kura­to­ren-Ver­bund zusam­men und rea­li­siert ein gemein­sa­mes Aus­stel­lungs­pro­gramm mit jähr­lich drei the­ma­ti­schen Grup­pen­aus­stel­lun­gen pro­fes­sio­nel­ler Künstler:innen aus Kas­sel und der Regi­on. In modell­haf­ter Wei­se ist es gelun­gen, die Per­spek­ti­ve auf die regio­na­le Kunst mit neu­en Impul­sen zu bele­ben und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Aus­ge­hend von der Kunst, die in Kas­se­ler Ate­liers ent­steht, wer­den gesell­schaft­lich rele­van­te The­men und Fra­ge­stel­lun­gen auf­ge­grif­fen und diskutiert.

Schwarze Säulen am Fridericianum

schwarze Säulen

Die Vor­be­rei­tun­gen zur docu­men­ta fif­teen wer­den immer sicht­ba­rer in der Stadt. Die Säu­len des Fri­de­ri­cianums hat der rumä­ni­sche Künst­ler Dan Per­jov­schi schwarz ange­malt und mit wei­ßer Far­be die gro­ßen Bot­schaf­ten der dies­jäh­ri­gen docu­men­ta auf­ge­zeich­net?: Frie­den, Mit­ein­an­der, Soli­da­ri­tät, Nachhaltigkeit. 

Alle Ausstellungsorte der documenta fifteen im Überblick

Ins­ge­samt 32 Aus­stel­lungs­or­te in vier Kas­se­ler Gebie­ten: Mit­te, Ful­da, Nord­stadt und Bet­ten­hau­sen gehö­ren zur docu­men­ta fif­teen. Für die Künst­le­ri­sche Lei­tung ruan­grupa und das Künst­le­ri­sche Team der docu­men­ta fif­teen ist Kas­sel nicht „Schau­platz“ einer Aus­stel­lung. Viel­mehr begrei­fen sie die Stadt als Eko­sis­tem (indo­ne­sisch für Öko­sys­tem), als ein Geflecht von sozia­len Kon­tex­ten, in dem die docu­men­ta fif­teen ent­steht und wächst.

Ein Nu­kle­us für die For­schung zur documenta

Das wis­sen­schaft­li­che Team des docu­men­ta-Insti­tuts hat an der Uni­ver­si­tät Kas­sel jetzt einen eige­nen räum­li­chen Nukle­us. Recht­zei­tig vor Beginn der docu­men­ta 15 bezo­gen die Inha­be­rin­nen und Inha­ber der drei docu­men­ta-Pro­fes­su­ren neue Büros am Cam­pus Hol­län­di­scher Platz; For­schung und Leh­re hat­ten sie bereits zuvor aufgenommen.

Make Friends, Not Art

Zu Gast in der Kunst­hoch­schu­le Kas­sel bei Reza Afi­si­na am 04.Mai 2022. Die neue Aus­stel­lungs­hal­le der Kunst­hoch­schu­le Kas­sel scheint an die­sem Tag zu leuch­ten. Ver­zwei­felt wird ver­sucht, den Som­mer zu imi­tie­ren; es gelingt noch nicht.
Hier soll um 16.00 Uhr die drit­te Ver­an­stal­tung mit Reza Afi­si­na und Iswan­to Har­to­no statt­fin­den, zwei der Kura­to­ren der docu­men­ta fifteen.

Kunstagentur Karin Melchior

Freu­de an Kunst – mit die­sem Cre­do ver­mit­telt die Kunst­agen­tur Karin Mel­chi­or zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Sie ist in Kas­sel eine renom­mier­te Anlauf­stel­le für Künst­ler und Kunstinteressierte. 

lumbung Radio – das interkommunale Radionetzwerk sendet 24/7 während der documenta fifteen

lum­bung Radio – das inter­kom­mu­na­le Radio­netz­werk sen­det 24/7 wäh­rend der docu­men­ta fif­teen. lum­bung Radio ist ein Online-Com­mu­ni­ty-Radio­pro­jekt und Teil der docu­men­ta fif­teen. Es lief bereits im April 2022 an und sen­det wäh­rend der 100 Tage der docu­men­ta fif­teen sowie hof­fent­lich auch danach rund um die Uhr aus der gan­zen Welt in die gan­ze Welt.