Ausgehend von der Kunst, die in Kasseler Ateliers entsteht, werden gesellschaftlich relevante Themen und Fragestellungen aufgegriffen und diskutiert. Eine Leitlinie dabei ist, verschiedene Künstlergenerationen und Positionen in den Ausstellungen zusammenzubringen und eine thematische Ausrichtung vorzugeben, die den Blick auf die Einzelwerke verändert und neue Kontexte schafft.
Moderierte Künstlergespräche und Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gehören zum festen Vermittlungsprogramm jeder Ausstellung.
2013 wurde das 387 für sein engagiertes Programm mit dem Kulturförderpreis der Stadt Kassel ausgezeichnet.