about: documenta

Buchpräsentation in der Neuen Galerie
Heute wurde in der Neuen Galerie das kürzlich erschienene Buch “about:documenta, Ausstellung in der Neuen Galerie” vorgestellt. Die Leiterin des Hauses, Frau Dr. Dorothee Gerkens und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Sabrina Logemann führten durch die Dauerausstellung im ersten Stock.
Grabkunstwerk von E.R. Nele an Künstler-Nekropole übergeben

In der Künstler-Nekropole Kassel ist ein weiteres Grabkunstwerk eingeweiht worden. Die in Kassel aufgewachsene Künstlerin E.R. Nele erweitert mit ihrem „Gang“ die Nekropole im 30. Jahr ihres Bestehens mit einer beeindruckenden Edelstahlkonstruktion. Sie ist damit die zweite Frau, die dort ein Grabmal errichtet hat.
SYSTEMFEHLER²

Ukraine-Spezial. Warum man Cartoons zu Russlands Angriffskrieg zeigen muss. In etwa drei Wochen wird die Caricatura – Galerie für Komische Kunst in Kassel mit der Ausstellung »SYSTEMFEHLER²« Cartoons zum Irrsinn der Welt präsentieren. Seit dem 24. Februar hat dieser Irrsinn allerdings völlig neue Dimensionen angenommen.
Die neue Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel

Die Kunsthochschule Kassel hat eine neue Ausstellungshalle. Im Innenhof des Nordbaus entstand ein rechteckiger Holzbau mit 450 Quadratmetern Fläche, der nun den Studierenden die Möglichkeit bietet, in Austausch zu treten und zwischen den unterschiedlichen Studiengängen interdisziplinär zu arbeiten.
OUT NOW Trisha Baga: Hope

Mit Texten von Paulina Pobocha und Moritz Wesseler.
Unter dem Titel HOPE illuminierte Trisha Baga am 3. November 2020 die Fassade des Fridericianum in Kassel mit einer speziell für den Anlass produzierten Filmarbeit.
Keren Cytter: Full House

Keren Cytter: Full House Das Künstler*innen-Buch Full House basiert auf einer neuen Zeichnungsserie von Keren Cytter. Sie zeigt das Interieur von Wohnungen in Netanya, Lausanne und New York, in denen die 1977 in Tel Aviv geborene Künstlerin und Schriftstellerin zwischen 2020 und 2022 lebte. Die mit unterschiedlichen Filzstiften ausgeführten Zeichnungen sind wie ein Puzzle zusammengesetzt, wobei […]
Was sind unsere Waffen? — Arbeit von Stephan von Borstel Ausstellung erste hilfe . first aid

Die erste Arbeit der kommenden Ausstellung “erste hilfe . first aid” im Hugenottenhaus Kassel befindet sich an den fünf Plakatwänden gegenüber dem Kasseler Rathaus. Mit dem Schriftzug “Wo sind unsere Waffen? — Was sind unsere Waffen?” vollzieht Künstler Stephan von Borstel eine deeskalierende Intervention im öffentlichen Raum.
Die GRIMMWELT von A bis Z… jetzt auch auf neuer Website

Die GRIMMWELT Kassel, das weltweit größte Ausstellungshaus zum Lebenswerk der Brüder Grimm, zeigt sich seit Kurzem mit neuer Web-Präsenz: informativer, moderner und natürlich »responsive«.
Ab sofort erhalten Besucher*innen noch umfassendere Inhalte und Informationen zu den Ausstellungen, zu individuell buchbaren Angeboten sowie alle wichtigen Veranstaltungstermine und Infos, um den Besuch der GRIMMWELT optimal zu planen, auf https://www.grimmwelt.de.
Ein Nukleus für die Forschung zur documenta

Das wissenschaftliche Team des documenta-Instituts hat an der Universität Kassel jetzt einen eigenen räumlichen Nukleus. Rechtzeitig vor Beginn der documenta 15 bezogen die Inhaberinnen und Inhaber der drei documenta-Professuren neue Büros am Campus Holländischer Platz; Forschung und Lehre hatten sie bereits zuvor aufgenommen.
»unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche«

Die GRIMMWELT Kassel eröffnet am 24.11.2022 ihre neue Sonderausstellung*. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Welt der Wünsche – der Zukunftsträume, des Wünschens und Verwünschens. In der neuen Sonderausstellung geht es um die Vorstellungskraft und die Selbstverständlichkeit des Unmöglichen im Märchen, aber auch um die eigenen Wünsche, Gedankenexperimente und das Ausprobieren.