about: documenta

Buch­prä­sen­ta­ti­on in der Neu­en Galerie

Heu­te wur­de in der Neu­en Gale­rie das kürz­lich erschie­ne­ne Buch “about:documenta, Aus­stel­lung in der Neu­en Gale­rie” vor­ge­stellt. Die Lei­te­rin des Hau­ses, Frau Dr. Doro­thee Ger­kens und die wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin Sabri­na Loge­mann führ­ten durch die Dau­er­aus­stel­lung im ers­ten Stock.

Grabkunstwerk von E.R. Nele an Künstler-Nekropole übergeben

In der Künst­ler-Nekro­po­le Kas­sel ist ein wei­te­res Grab­kunst­werk ein­ge­weiht wor­den. Die in Kas­sel auf­ge­wach­se­ne Künst­le­rin E.R. Nele erwei­tert mit ihrem „Gang“ die Nekro­po­le im 30. Jahr ihres Bestehens mit einer beein­dru­cken­den Edel­stahl­kon­struk­ti­on. Sie ist damit die zwei­te Frau, die dort ein Grab­mal errich­tet hat. 

SYSTEMFEHLER²

Ukrai­ne-Spe­zi­al. War­um man Car­toons zu Russ­lands Angriffs­krieg zei­gen muss. In etwa drei Wochen wird die Cari­ca­tu­ra – Gale­rie für Komi­sche Kunst in Kas­sel mit der Aus­stel­lung »SYSTEMFEHLER²« Car­toons zum Irr­sinn der Welt prä­sen­tie­ren. Seit dem 24. Febru­ar hat die­ser Irr­sinn aller­dings völ­lig neue Dimen­sio­nen angenommen.

Die neue Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel

Die Kunst­hoch­schu­le Kas­sel hat eine neue Aus­stel­lungs­hal­le. Im Innen­hof des Nord­baus ent­stand ein recht­ecki­ger Holz­bau mit 450 Qua­drat­me­tern Flä­che, der nun den Stu­die­ren­den die Mög­lich­keit bie­tet, in Aus­tausch zu tre­ten und zwi­schen den unter­schied­li­chen Stu­di­en­gän­gen inter­dis­zi­pli­när zu arbeiten.

OUT NOW Trisha Baga: Hope

Mit Tex­ten von Pau­li­na Pobo­cha und Moritz Wesseler.
Unter dem Titel HOPE illu­mi­nier­te Tri­sha Baga am 3. Novem­ber 2020 die Fas­sa­de des Fri­de­ri­cia­num in Kas­sel mit einer spe­zi­ell für den Anlass pro­du­zier­ten Filmarbeit.

Keren Cytter: Full House

Keren Cyt­ter: Full House Das Künstler*innen-Buch Full House basiert auf einer neu­en Zeich­nungs­se­rie von Keren Cyt­ter. Sie zeigt das Inte­ri­eur von Woh­nun­gen in Net­anya, Lau­sanne und New York, in denen die 1977 in Tel Aviv gebo­re­ne Künst­le­rin und Schrift­stel­le­rin zwi­schen 2020 und 2022 leb­te. Die mit unter­schied­li­chen Filz­stif­ten aus­ge­führ­ten Zeich­nun­gen sind wie ein Puz­zle zusam­men­ge­setzt, wobei […]

Was sind unsere Waffen? — Arbeit von Stephan von Borstel Ausstellung erste hilfe . first aid

Die ers­te Arbeit der kom­men­den Aus­stel­lung “ers­te hil­fe . first aid” im Huge­not­ten­haus Kas­sel befin­det sich an den fünf Pla­kat­wän­den gegen­über dem Kas­se­ler Rat­haus. Mit dem Schrift­zug “Wo sind unse­re Waf­fen? — Was sind unse­re Waf­fen?” voll­zieht Künst­ler Ste­phan von Bors­tel eine dees­ka­lie­ren­de Inter­ven­ti­on im öffent­li­chen Raum. 

Die GRIMMWELT von A bis Z… jetzt auch auf neuer Website

Die GRIMMWELT Kas­sel, das welt­weit größ­te Aus­stel­lungs­haus zum Lebens­werk der Brü­der Grimm, zeigt sich seit Kur­zem mit neu­er Web-Prä­senz: infor­ma­ti­ver, moder­ner und natür­lich »respon­si­ve«.

Ab sofort erhal­ten Besucher*innen noch umfas­sen­de­re Inhal­te und Infor­ma­tio­nen zu den Aus­stel­lun­gen, zu indi­vi­du­ell buch­ba­ren Ange­bo­ten sowie alle wich­ti­gen Ver­an­stal­tungs­ter­mi­ne und Infos, um den Besuch der GRIMMWELT opti­mal zu pla­nen, auf https://www.grimmwelt.de.

Ein Nu­kle­us für die For­schung zur documenta

Das wis­sen­schaft­li­che Team des docu­men­ta-Insti­tuts hat an der Uni­ver­si­tät Kas­sel jetzt einen eige­nen räum­li­chen Nukle­us. Recht­zei­tig vor Beginn der docu­men­ta 15 bezo­gen die Inha­be­rin­nen und Inha­ber der drei docu­men­ta-Pro­fes­su­ren neue Büros am Cam­pus Hol­län­di­scher Platz; For­schung und Leh­re hat­ten sie bereits zuvor aufgenommen.

»unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche«

Die GRIMMWELT Kas­sel eröff­net am 24.11.2022 ihre neue Son­der­aus­stel­lung*. Die Besu­che­rin­nen und Besu­cher erwar­tet eine Welt der Wün­sche – der Zukunfts­träu­me, des Wün­schens und Ver­wün­schens. In der neu­en Son­der­aus­stel­lung geht es um die Vor­stel­lungs­kraft und die Selbst­ver­ständ­lich­keit des Unmög­li­chen im Mär­chen, aber auch um die eige­nen Wün­sche, Gedan­ken­ex­pe­ri­men­te und das Ausprobieren.