Den Kern des documenta archivs bilden die originären documenta Unterlagen, die während der Ausstellungsvorbereitung und der laufenden documenta durch die jeweiligen kuratorischen und künstlerischen Teams entstehen. Dazu zählen analoge und digitale Schriftstücke, Emails, Chatrooms oder klassische Korrespondenzen, Skizzen, Konzepte, Einladungen, Flyer, Presseunterlagen, Websites, Foto- und Videodokumentationen, Kunstobjekte und vieles mehr. Darüber hinaus besitzt das Archiv eine riesige Mediensammlung mit rund 40.000 analogen, 45.000 digitalen Bildern, 5000 Videos und 650 Audio-Aufnahmen zu Werken und Projekten der beteiligten Künstler:innen. Hinzu kommt ein umfassendes Pressearchiv: Etwa 45.000 Pressemappen und 660 Aktenordner zu einzelnen Künstlern sowie etwa 250.000 systematisch gesammelte Zeitungsausschnitte und 150.000 Einladungskarten und Faltblätter spiegeln die Geschichte der documenta.