Junge Rapper/innen, Battle Rapper/innen und MC’s aus Kassel, ganz Deutschlands, gerne auch Europas und der ganzen Welt, werden eingeladen der europäischen Hip-Hop-Kultur mit all ihrer Vielfalt offen und positiv zu begegnen.
Das dient einerseits dem andauernden Programm unseres Kunst-Raumes, der nun seit mehr als einem Jahr, durch Covid-19, fast durchgehend geschlossen ist. Andererseits dient es vor allem der Sache “Rap Couch”, sowie dem beleuchten der Entwicklungen urbaner Jugendkultur im Bereich Hip-Hop in den europäischen Metropolen. Ausserdem über die Einflüsse der Jugendkultur auf die europäische Gesellschaft, die deutsche Sprache, Kleidungsstile, die stetige Weiterentwicklung von Sprechgesang sowie Hip-Hop als Gegenentwurf zu Alltagsrassismus und Fremdenfeindlichkeit. Im Mittelpunkt stehen die Verbundenheit zu Werten sowie Respekt, Pioniergeist und Integration.
Damit gemeint ist unter anderem:
Die Hip Hop Kultur und ihre Künstler zu unterstützen und sie endlich in der Kunst‑, Kultur‑, und vor allem Festival-Welt (ausgenommen reiner HipHop Festivals) als unverzichtbar zu etablieren.
Der integrierte Storytelling-Ansatz umfasst neben zwei Rap Games auch ein Interview, sowie das Vorstellen eines eigenen Songs. Die Media-Formate Twitch , Instagram, TikTok, Youtube und sogar Facebook werden genutzt um euch alle zu erreichen. Ausserdem gibt es ein SoundCloud Profil “Rap Cloud” auf dem immer mal wieder freshe neue Beats, von unserem Hauseigenen Beat-Maker “Dr. Drush” aka “NON STOP” hochgeladen werden.
An dieser Stelle erst einmal ein riesen fettes Dankeschön an all die ehrenamtlichen Kunstdiener/innen der Urban5gallery #kassel. Ohne euch wäre alles nix.