O.K.: Die Bretagne ist geprägt vom Meer. Ein Meer das ständig kommt und geht, und das an keinem Tag gleich ist. Das macht was mit einem. Man fühlt sich näher an der Natur , an der Erde. Meine Werke sind dort harmonisch, rund, friedlich und hoffnungsvoll geworden, denn ich habe mich genau so dort gefühlt. Was ich auch, bedingt durch den längeren Aufenthalt, erfahren durfte: Die Bretonen sind so freundliche, geduldige , tolerante , entspannte Menschen, da können wir uns hier in Deutschland eine große Scheibe davon abschneiden. Das alles spiegelt sich in meinen Werken aus dieser Zeit im Februar diesen Jahres. Es gab so viele schöne Erlebnisse dort . Das Meer in seinen tausend Zuständen und Farben. Besonders berührend fand ich, dass die Menschen, Restaurants und Austernzüchter schon nach wenigen Tagen, mir ihre leere Austern einfach so vor die Tür gestellt haben, dass ich sie bemalen kann. Jetzt verkaufen sogar die Geschäfte in dem Ort die bemalten Austern und im Muschelmuseum sind sie auch ausgestellt.