Der Maler als Zeichner – der Zeichner als Maler
Datum
- 21. Okt.. 2022 - 31. Jan.. 2023
- Abgelaufen!
Standort

Webseite
https://museum-kassel.de/de/museen-schloesser-parks/unesco-welterbe-bergpark-wilhelmshoehe/schloss-wilhelmshoeheÖffnungszeiten: Di – So & an Feiertagen 10 – 17 Uhr, Mi 10 – 20 Uhr, Mo geschlossen
Weitere Informationen

Standort

Webseite
https://museum-kassel.de/de/museen-schloesser-parks/unesco-welterbe-bergpark-wilhelmshoehe/schloss-wilhelmshoeheÖffnungszeiten: Di – So & an Feiertagen 10 – 17 Uhr, Mi 10 – 20 Uhr, Mo geschlossen
Weitere Informationen
300 Jahre Johann Heinrich Tischbein
Zum Jubiläum widmet die Gemäldegalerie Alte Meister dem Kasseler Hofmaler eine monographische Sonderausstellung. Als einer der wichtigsten Vertreter der großen deutschen Malerfamilie umfasst sein Œuvre ein faszinierend breites Spektrum. Aus dem umfangreichen Bestand der Kasseler Sammlung lässt sich die Bandbreite seiner Tätigkeit überzeugend abbilden. Statt einer bloßen Überblicksschau sollen aber einmal weniger die vielen Porträts und historischen Zyklen für den Landgrafen im Fokus stehen, sondern auch Tischbeins zeichnerische Werke näher betrachtet werden. Tischbeins Tätigkeit an der Kasseler Kunstakademie sowie die Präsenz der Zeichnung in seinen Selbstbildnissen stehen in engster Verbindung zum Diskurs zur Wertigkeit der bildnerischen Medien. Das Spannungsverhältnis von Zeichnung und Malerei im Werk Tischbeins erlauben einen neuen Blick auf das Schaffen des Künstlers.