Der Maler als Zeichner – der Zeichner als Maler

Datum

21. Okt.. 2022 - 31. Jan.. 2023
Abgelaufen!

Standort

Schloss Wilhelmshöhe
Schloss Wilhelmshöhe
Schlosspark 1, 34131 Kassel
Webseite
https://museum-kassel.de/de/museen-schloesser-parks/unesco-welterbe-bergpark-wilhelmshoehe/schloss-wilhelmshoehe

Öffnungszeiten: Di – So & an Feiertagen 10 – 17 Uhr, Mi 10 – 20 Uhr, Mo geschlossen

Weitere Informationen

Link zur Aussellung

Standort

Schloss Wilhelmshöhe
Schloss Wilhelmshöhe
Schlosspark 1, 34131 Kassel
Webseite
https://museum-kassel.de/de/museen-schloesser-parks/unesco-welterbe-bergpark-wilhelmshoehe/schloss-wilhelmshoehe

Öffnungszeiten: Di – So & an Feiertagen 10 – 17 Uhr, Mi 10 – 20 Uhr, Mo geschlossen

Weitere Informationen

Link zur Aussellung

300 Jah­re Johann Hein­rich Tischbein

Zum Jubi­lä­um wid­met die Gemäl­de­ga­le­rie Alte Meis­ter dem Kas­se­ler Hof­ma­ler eine mono­gra­phi­sche Son­der­aus­stel­lung. Als einer der wich­tigs­ten Ver­tre­ter der gro­ßen deut­schen Maler­fa­mi­lie umfasst sein Œuvre ein fas­zi­nie­rend brei­tes Spek­trum. Aus dem umfang­rei­chen Bestand der Kas­se­ler Samm­lung lässt sich die Band­brei­te sei­ner Tätig­keit über­zeu­gend abbil­den. Statt einer blo­ßen Über­blicks­schau sol­len aber ein­mal weni­ger die vie­len Por­träts und his­to­ri­schen Zyklen für den Land­gra­fen im Fokus ste­hen, son­dern auch Tisch­beins zeich­ne­ri­sche Wer­ke näher betrach­tet wer­den. Tisch­beins Tätig­keit an der Kas­se­ler Kunst­aka­de­mie sowie die Prä­senz der Zeich­nung in sei­nen Selbst­bild­nis­sen ste­hen in engs­ter Ver­bin­dung zum Dis­kurs zur Wer­tig­keit der bild­ne­ri­schen Medi­en. Das Span­nungs­ver­hält­nis von Zeich­nung und Male­rei im Werk Tisch­beins erlau­ben einen neu­en Blick auf das Schaf­fen des Künstlers.